"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. "

Mahatma Gandhi


Wie können Sie Helfen?

Sehr geehrte Adoptanten, liebe aktive und zukünftige freiwillige Helfer, Spender, Paten und Tierfreunde.

Wir können immer jede Menge Hilfe gebrauchen. Ohne Hilfe ist unser Projekt Auslandstierschutz fast nicht durchführbar. Wir suchen ständig Flugpaten die uns helfen, die Hunde nach Deutschland zu bringen. Eine große Unterstützung ist ebenfalls die anteilmäßige oder komplette Übernahme der Flugkosten für unsere Flugtransportboxen durch die Adoptanten. Einfach im Adoptionsanfrage anklicken. (Die Transportboxen verbleiben allerdings in unserem Eigentum.) Darüber hinaus sind Pflegestellen eine wichtige Hilfe. Wir brauchen Leute um die Hunde an Flugplätzen abzuholen und vieles mehr.  Auch die Werbung für unsere Sache und die Unterstützung beim Finden von Flugpaten ist hilfreich. Natürlich sind auch Zuwendungen finanzieller Art oder Sachspenden hilfreich. Gerade die momentane drastische Erhöhung der Preise für Flugboxen fast aller Airlines bereiten uns sehr große Sorgen. Die Aufwandsentschädigung trägt oftmals nicht die Kosten, die durch die Behandlung, die tierärztliche Betreuung, den Flug oder Transport anfallen. Nachstehend haben wir die Möglichkeiten der Unterstützung aufgelistet. Wir freuen uns über jedes Hilfsangebot. Zur Detailabsprache können Sie gern unser Kontaktformular nutzen bzw. uns gern anrufen.

Hinweis für alle Spender: Ab einem Betrag von 200,- Euro stellen wir gerne am Jahresende eine Spendenbescheinigung aus (darunter reicht der Kontoauszug für das Finanzamt aus) und verschicken diese, wenn uns die Postanschrift vorliegt. Sollte jemand keine Spendenbescheinigung erhalten, bitten wir um einen kurzen Hinweis. In diesem Fall war uns entweder die Anschrift nicht bekannt oder sie war auf dem Kontoauszug nicht lesbar. Diesbezügliche Mitteilungen bitte an Hanni


Wir bieten für unsere Patenhunde hauptsächlich Teilpatenschaften an. Das heißt, ein Hund kann mehrere Paten haben. Wir möchten somit auch vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich im Tierschutz zu engagieren, denn auch kleine Beträge sind uns sehr willkommen.

Sie möchten eine Patenschaft übernehmen?

Wir haben bei uns immer Sorgenkinder die schwer oder gar nicht vermittelbar sind. Sei es, dass sie zu groß oder zu alt sind, dass sie verstümmelt oder dass sie von Krankheit gekennzeichnet sind. Um diesen Tieren ein lebenswertes Dasein zu ermöglichen, werden Ihre Spenden dafür verwendet, um zum Beispiel das Futter und die Tierarztkosten zu bestreiten

Eine Patenschaft für einen Hund ist denkbar einfach. Sie melden sich an, wir senden Ihnen eine Patenschaftsurkunde zu und sie spenden jeden Monat regelmäßig einen Betrag Ihrer Wahl. Auch kleine Beiträge sind willkommen. In solch einem Falle ist es auch möglich, dass ein Hund 2 oder 3 Paten hat, die sich um sein Wohl sorgen. Einfach auch deshalb, es gibt keinen Vertrag und keine Kündigungsfristen, lediglich eine Patenurkunde. Wir werden sie dann in gewissen Abständen per Email über Ihren Patenhund informieren.

 


Auf Ihre Spende sind wir dringend angewiesen und dankbar. Oftmals deckt die Aufwandsentschädigung nicht die Kosten die anfallen. Immer wieder sind Beträge fällig, Futter, Tierarztkosten, Medikamente, Fahrt- und Flugkosten und vieles mehr. Wenn dann noch Operationen oder eine Schwervermittelbarkeit hinzukommt, stoßen auch wir an unsere Grenzen. Im Namen unserer Fellnasen sagen wir im Vorraus herzlichen Dank, egal ob es sich um eine einmalige oder eine regelmäßige Spende handelt. Auch Kleinbeträge sind für uns sehr nützlich, willkommen und eine große Hilfe. Zum Beispiel können auf diesem Wege die enormen Flugkosten teilweise abgedeckt, eine längst notwendige Operation in die Wege geleitet oder eine Kastration eines einheimischen Hundes vollzogen werden. Auch eine Spende ist genauso einfach wie eine Patenschaft. Sie melden sich bei uns und Sie bekommen die notwendigen Informationen

Sachspenden:  immer benötigt werden: Decken, Flugboxen, Hundehütten, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Halsbänder, Flugtaschen, Hundebettchen, Spielzeug, etc


Die einfachste und preiswerte Möglichkeit unsere Tierschutzarbeit zu unterstützen.

     Ein Euro pro Monat
Wie schon so oft geschrieben und erwähnt, bedarf es immer wieder Unterstützung für unsere Fellnasen. Die Kosten für Futter, Tierarzt, Transport und die vielen anderen notwendigen Dinge werden bei den meisten Adoptionen nicht von der Aufwandsentschädigung abgedeckt.

Fallen dann noch Operationen an, sprengen die Kosten unser Budget.
Bei dieser Option der Unterstützung zählen wir auf die Gemeinschaft, denn viele Helfer können einiges bewirken. Ganz egal, ob Sie einen Hund von uns adoptiert haben oder einfach nur ein Mensch sind, dem Tierschutz am Herzen liegt.
Ein Euro pro Monat, am besten per Dauerauftrag bei Ihrer Bank, kann in der Summe aller Spender viele Hundeleben retten. Es entstehen keinerlei weitere Verpflichtungen und ist jederzeit kündbar. Sie leisten damit einen wunderbaren Beitrag für die Fellnasen und auch Ihre Haushaltskasse wird dabei nicht überstrapaziert.
Vielen Dank, im Namen der Fellnasen
Hanni Kosanke


Werden Sie Flugpate!

Sie möchten gerne Flugpate werden?

Sie fliegen von Jerez oder Sevilla, (Andalusien), nach Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Hannover, Hamburg oder Dortmund?

Einfach hier anmelden...

 

Für die korrekte Darstellung der Formulare dürfen die Popup-fenster in Ihrem Browser oder Firewall nicht deaktiviert sein

Flugpatenerfahrung


Guten Tag Frau Kosanke,
Im Juli boten wir uns als Flugpate für die Organisation Tiere aus Andalusien an und machten durchweg positive Erfahrungen. Da erschreckend wenige überhaupt etwas mit dem Begriff Flugpatenschaft anfangen können und viele sehr tierliebe Menschen unter meinem Freundeskreis sind, möchte ich meine Erfahrung gerne mit euch teilen.

 

Aufklappen

 



Wer möchte uns ehrenamtlich unterstützen?

Wir haben uns hier in Spanien große Aufgaben zum Schutz der Tiere gestellt. Diese  Arbeit nimmt einen wesentlichen Teil der Freizeit unseres Teams ein. Deshalb suchen wir immer Menschen, die sich für so eine Aufgabe begeistern können. Sehr dankbar sind wir für Tierfreunde, die sich dauerhaft und regelmäßig engagieren möchten. Ein Beispiel wäre etwa für computerinteressierte Leute eine leichte Bürotätigkeit.

Vorrausetzung:

Internetanschluss und ca 4-5 Stunden regelmäßige wöchentliche Hilfe.

Bei Interesse bitten wir um eine Emailanfrage bzw. einen Anruf.

 

Flughafenautoservice: Sie wohnen in Flughafennähe? Dann wäre vielleicht das eine ehrenamtliche Aufgabe für Sie. Zur Landung des Flugzeuges sind Sie am Flughafen, empfangen von unserem Flugpaten die Box mit dem Hund. Sie kümmern sich um die Übergabe der Fellnase an den Adoptant, händigen den Pass und die notwendigen Papiere aus und geben gegebenfalls noch Hinweise zur Medikation. Die leere Flugbox sollte dann in Ihren Händen sein um sie dann einer unserer Sammelstellen zuzuführen. Eine interessante, individuelle und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit wartet auf Sie.

 

Vorkontrollen: Sie sind schon erfahren im Tierschutz und können notwendige Vorkontrollen (oder auch Nachkontrollen) und Gespräche führen? Sie sind mobil und können Fahrten zu zukünftigen Adoptanten durchführen? Auch das ist eine wichtige Hilfe bei unserer Vermittlungstätigkeit


Praktische Hilfe

Arbeiten im Hundeparadies

Heyho liebe Hundefreunde. Wir sind Doreen und Samira und wollen euch kurz und knackig von unseren Erlebnissen in Andalusien berichten. Schon während des Lernstresses für die Abiturprüfungen wussten wir, dass wir ein bisschen Auszeit im Ausland brauchen, bevor wir das Studium antreten. Die Liebe zu Tieren und Sonnenschein brachte uns schließlich zu dem Entschluss die Hundeauffangstation von Hanni und Micha aufzusuchen. Lange Rede, kurzer Sinn, alles abgeklärt, Koffer gepackt, Flug gebucht und ab gings.

Als wir angekommen sind haben wir erst einmal die ganzen neuen Eindrücke aufnehmen müssen. Der herzliche Empfang von Hanni, Micha und den vierbeinigen Schützlingen waren schon das erste Highlight des Trips. Wir wussten schon an diesem Punkt, Booja, das lohnt sich ja jetzt schon!  Aber es wurde immer besser. Nachdem wir mit der Umgebung und den lokalen Gepflogenheiten ein wenig vertraut waren, ging es an die Arbeit. Die Vierpfötigen Kameraden brauchen täglich einiges an Pflege. Wir erkannten während dieser Zeit wie wichtig die Arbeit ist, die Hanni und Micha hier leisten. Sie nehmen Hunde auf, die unter unwürdigsten Umständen versuchen den Alltag zu überstehen. Die Vorgeschichte mancher dieser kleinen Wesen sind meist eine Mischung zwischen Traurig und Grausam. Missbrauch, Aussetzungen und Verwahrlosung gehören oft dazu.

So werden die Hunde von Hanni und Micha aufgenommen, gepflegt und wieder aufgepeppelt und schließlich an Familien vermittelt, in denen ihnen dann ein würdiges und gutes Leben garantiert ist. Mit umso mehr Freude waren wir dann bei der Arbeit, weil hier Spaß mit einem guten Zweck verbunden werden. Wir genießen seit unserer Ankunft einfach jeden Tag. Es ist ein sehr familiäres Verhältnis in dem wir hier leben. Auch die Abstecher ins Meer, entspannen am Strand und der schier endlose Sonnenschein sprechen für sich. Wenn ihr selbst mit dem Gedanken spielt ein paar Monate im Ausland zu verbringen und Spaß im Umgang mit Tieren habt, können wir die Hundeauffangstation von Hanni und Micha nur wärmstens empfehlen. Und selbst wenn ihr euch nicht dafür entscheiden solltet, helft ihr ihnen auch schon, wenn ihr euren Freunden und Bekannten, die sich einen neuen Hund anschaffen wollen die Hunde von Hanni und Micha ans Herz legt. Sie sind für jede Form der Unterstützung dankbar!

Das war ein kleiner Überblick über unseren Aufenthalt in Andalusien und genießen jetzt bei Cocktails und 35° im Schatten den magischen Sonnenuntergang und bereiten uns schon langsam seelisch auf unsere leider viel zu frühe Abreise vor. Also, Tschaui. 

Liebe, liebe Grüße von Samira und Doreen