Der internationale "Tag des Hundes 2014" ist nun Geschichte. Unter der Schirmherrschaft von Hanni und Michael feierten viele Leute mit und ohne Fellnasen gemeinsam diesen Tag am 12. Oktober 2014. Viele interessante Programmpunkte hinterließen einen guten und bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Trotz angekündigtem Dauerregen hat uns der diensthabende Wetterfrosch einen ganzen Tag mit Sonnenschein beschert.
Regen Zuspruch fand wie immer die Tombola, deren Erlös natürlich unseren Fellnasen zugute kommt. Viele Gäste durften sich an attraktiven Preisen erfreuen. Gutscheine für Reisen, Massagen, Kosmetik sowie Einkaufsgutscheine waren ebenso begehrt wie nützliche Sachpreise. Vielen Dank an diese Stelle an alle Spender der Gewinne. Ohne Sie wäre dies alles nicht möglich.
Viele süße Leckereien wurden am Kuchenbuffet zum Kauf angeboten. Auch dieser Erlös hilft wieder ein kleines Stück weiter in der Tierschutzarbeit. Schokoladenkuchen, Käsekuchen, eine Torte und andere Kuchenspezialitäten wurden von einigen fleißigen Hobbybäckern in den heimischen Küchen gezaubert und zur Verfügung gestellt. Auch dafür herzlichen Dank, ebenso an die Damen hinter der Theke. Tombola und Kuchenverkauf erbrachten für unsere Fellnasen einen Betrag von 260,74 €. Dafür recht herzlichen Dank.
Für die Besucher war auch der Vortrag vom Tierarzt Pedro aus unsere Tierklinik in Conil (Hospital Veterinario Costa de la Luz) mehr als informativ und interessant. Er machte unter anderem darauf aufmerksam, welche Möglichkeiten der Behandlung und Vorbeugung bei Leishmaniose angeboten werden.
Ein weiterer Höhepunkt: die Demonstrationen und Hinweise vom Hundetrainer Javier G. Prados (Educadog) Er präsentierte diesmal auf der Bühne mehrere Hunde von anwesenden Gästen. Innerhalb von Minuten gelingt es ihm, die verschiedensten Charaktere der Hunde zu erkennen und sie zu beeinflussen. Kleine Dinge, wie die Art und Weise der Leinenführung oder Beispiele zur Aufmerksamkeit des Hundes konnte man direkt miterleben um diese zu Hause eventuell auch umzusetzen. So gesehen, auch ein Training für Herrchen und Frauchen. Fazit: sehr empfehlenswert
Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Dog-contest "Der schönste Hund". Eine fünfköpfige Jury hatte die Qual der Wahl. Sie haben es sich nicht leicht gemacht, aber es kann halt nur Einen geben. Der Siegerhund wurde natürlich gebührend gewürdigt mit einem Leckerli-gefülltem Pokal und einem Präsent von unserer Tierklinik. Sein Frauchen durfte mit einer Flasche Sekt die Auszeichnung feiern.
Am meisten gefreut haben wir uns jedoch über die teilnehmenden Fellnasen und deren Familien, die hier wohnenden oder für diesen Tag extra angereisten Deutschen, vielen Engländern und Spaniern. Wir hatten viel Spaß zusammen und freuen uns schon auf das nächste Mal.
An dieser Stelle möchten wir uns auf Herzlichste bedanken bei allen Spendern, Sponsoren, Teilnehmern und Helfern. Ein besonderer Dank geht an unsere Dolmetscher Hubi und Thomas und an das Team der Venta "Campano".
Sachspenden und Gutscheine spendierten unter anderem:
Hundetrainer Javier Garcia Prados, Educadog