Update zu Canejo, jetzt Nijo
Ein sehr schöner Bericht über Canejo, jetzt Nijo, in der Zeitschrift "Partner Hund" 04/2018
Kein Hund von uns hat mehr Menschen berührt und je zu einer größeren Spendenbereitschaft beigetragen, als unser Canejo.
Deshalb ist für uns ganz klar, dass Canejo Hund des Jahres 2015 wird.
Hier seine Geschichte:
Canejo wurde im Januar 2014 geboren und lebte zuerst bei einer Spanierin, von ihr haben wir ihn im September 2014 ziemlich abgemagert übernommen, ihn wieder aufgepäppelt, kastrieren lassen und
nach einiger Zeit auf unsere HP unter „Zuhause gesucht“ eingesetzt.
Es fand sich eine Familie für ihn und wir waren glücklich weil wir dachten, nun fängt endlich sein neues, schönes Leben an.
Weit gefehlt, die Familie meldete sich nach einiger Zeit wieder und meinte Canejo muss sofort dort weg, da er den Sohn gebissen hat……………. Naja, was auch immer der Grund der Abgabe war, gebissen
hat Canejo nie!
Das sind immer ganz schreckliche Momente für mich, denn ich kann von Andalusien nicht eingreifen und ihn dort abholen, also wohin so schnell mit dem kleinen Kerl?
Doch auch hier fand sich ziemlich rasch eine Lösung, Silvia Lipp und Sonja Hees meldeten sich bei mir und sagten spontan zu, Canejo von der Familie abzuholen und erst einmal bei sich
aufzunehmen.
Es ging ihm nicht sehr gut, er trank sehr viel und musste demzufolge sehr oft Pippi machen. Bei einer Untersuchung der Tierärztin Alexsandra Freismud-Schrag aus Eschenbach und einer
Laboruntersuchung, stellte man fest, dass es sich um einen Shunt handelte. Eine größere und sehr teure Operation stand an, von der wir nicht wussten ob er sie überleben wird.
In der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München sollte er von Frau Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg operiert werden, doch zuvor musste erst einmal das Geld dafür
zusammengebracht werden.
Eine große Spendenaktion lief an und Silvia Lipp und Sonja Hees mobilisierten sogar einen lokalen Radiosender, „Antenne 1“, der den Spendenaufruf brachte.
Auch wurde eine größere Summe für Canejo von der Bäckerei Steiner, Familie Fischer aus 74199 Untergruppenbach gestiftet.
Einen großen Dank gilt auch den Mitgliedern von Bodeguero in Not, die auf Ihrer Hompage das Schicksal Canejos geteilt haben und dadurch eine größere Summe als Spende zusammen kam.
Dank vieler lieben Menschen, denen das Schicksal von Canejo genauso am Herzen lag wie uns, bekamen wir das Geld für die Operation zusammen und so konnte er endlich im Februar 2015 operiert
werden.
Wir haben gebangt und gehofft und der kleine, starke Kerl hat es geschafft.
Nach seinem Klinikaufenthalt wurde er von Tanja Lechner (Bodi in Not) aus der Klinik abgeholt und ein paar Tage später zu Herrn Engler auf seine neue Pflegestelle gebracht.
Herr Engler hat bereits einen Hund von uns, die Momo. Canejo wurde liebevoll versorgt und durfte sich dort nach der schweren OP erholen.
Momo und Canejo wurden Freunde und es kam wie es kommen sollte, Herr Engler und seine Frau haben Canejo im März 2015 adoptiert.
Lieber Canejo wir wünschen Dir, dass Du nun endlich Dein neues, schönes Hundeleben führen darfst, welches Du mehr als verdient hast.
Danke nochmals an alle die, die zu diesem glücklichen Ende von Canjo beigetragen haben.
Eure Hanni aus Andalusien
Vielen Dank
für all die lieben Nachfragen bezüglich Canejo. Es geht ihm gut, am Freitag bekommt er hoffentlich seine letzte Nachuntersuchung und wir gehen davon aus, dass er seine Krankheit gut überstanden hat. Dann werden wir auch erst eine endgültige Kostenaufstellung haben. Zur Zeit liegt mir noch nichts vor, werde aber wenn alles beisammen ist eine Auflistung veröffentlichen.
Danke an Euch alle die dies ermöglicht haben.
Operation Canejo
Vorläufige Abrechnung über die Kosten der Operation Canejos. Hier werden wir aber noch
einige Dinge klären müssen und Sie diesbezüglich auf dem Laufenden halten. Wir sind jedenfalls froh, dass wir dank Ihrer Spenden alles bestreiten konnten und Canejo jetzt vielleicht ein
ganz normales Leben führen darf. Es wird ein Guthaben vorhanden sein, dieses wir an BIN und unserem Verein aufgeteilt werden. Somit wird Dank Ihnen einer weiteren Fellnase damit geholfen
werden können. Danke an alle die sich beteiligt haben. Wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten. Danke an alle, wir waren überwältigt von der Anteilnahme.
Eure Hanni sagt Danke
Spender: Liste Fabian Engler
Janine Albersmeyer
Bäckerei Steiner, Untergruppenbach, Hr. Fischer
Christian Becker
Okka Bents
Mario Blaumann
Gerlinde & Ludwig Bock
Doerte Bohn
Renate & Walter Brühne
David Calderon
Melanie Dietz
Ralf Doerfert
Carina Elter
Manfred Esther
Frank Georgi
Sven & Klaus Graeve
Martina Grimm-Heim
Markus Gronowski
Tanja Hamberger
Renana Hemsath
Gudrun Himer
Brigitte & Peter Hoevelmann
Britta Hoffmann - Mumme
Monika Horvat
Silke Kastl
Hannelore Kempe
Patrick Koch
LaLiHo
Dora & Roman Lanz
Tanja Lechner
Saskia Leibelt
Sabine Lemke
Tina Lichtblau
Nadine Ma
Michelle Manns
Ralf & Regina Meisterernst
Marion Schubert Miller
Bärbel Murr
oxi phon
Patricia Patou
Patricia Pfeifer
Sabine & Fritz Pfeiffer
Rita & Wolfgang Pfurtscheller
Heike Rettich
Jose & Rosi Romero
Belinda Röser
Susanne Rothweiler
Linn Scherble
Antje "Schimmelreiter
Barbara & Andreas Schlechter
Petra Schlegel
Lucie Schroeder
Marion Schubert
Alexandra Sieber
Edna Sorto
Marlene Soultanidis
Jobst Spengemann
Martina Spenner
Gabriele Steinborn
Julius Stickler
Martina & Matthias Stickler-Posner/Posner
Anja Thust
Johannes Wachtler
Birgit Wilke
Steffen Wolff
Ausgaben Canejo: Aufstellung von Fabian Engler
Trockenfutter Royal Canin Hepatic (Trillig)
28.02.2015
15,00 €
Hills i/d hepatic Nassfutter, (Dr. Annemüller)
06.03.2015
69,90 €
Lactulose
09.03.2015
4,95 €
Rechnung Tierklinik Kalbach
11.03.2015
139,96 €
Rechnung Tierklinik Kalbach
11.03.2015
2,62 €
Gebühr leetchi.com
16.03.2015
39,60 €
Rechnung Ludwig-Maximilians-
18.03.2015
650,27 €
Rechnung Fr. Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg
18.03.2015
984,37 €
Hills i/d hepatic Futter (MedicAnimal)
15.03.2015
82,70 €
IDEXX Med Vet Labor
20.03.2015
24,82 €
Gebühr leetchi.com
30.03.2015
25,80 €
Rechnung Medikamente
15.04.2015
16,45 €
Rechnung Tierklinik Kalbach
17.04.2015
208,04 €
Rechnung Tierklinik Kalbach
17.04.2015
2,62 €
Hills i/d hepatic Futter (MedicAnimal)
09.04.2015
175,30 €
Rechnung Medikamente
21.04.2015
4,95 €
IDEXX Med Vet Labor
26.04.2015
13,33 €
Summe
2.460,68
E Mail von Fabian Engler an mich zur Info:
Die Spenden für Canejo betragen € 3085,--. Es verbleibt derzeit ein Rest von rund €400,--. Davon wird die Uniklinik München für ihre sensationelle (Tierschutz-) Arbeit noch ein Weinpräsent erhalten, der verbleibende Rest – über den ich natürlich bis auf Heller und Pfennig Rechenschaft ablegen kann – bleibt erst einmal für nicht erwartete Komplikationen stehen! Wenn das Geld im Intervall nicht verbraucht wird, sollte es meiner Meinung nach für andere Tierschutzanliegen verwendet werden. Das wird natürlich mit Dir abgesprochen werden.
mit freundlichen Grüßen
Hanni
Vielen Dank an die lieben Spender,
die es uns ermöglicht haben, unseren Canejo in Deutschland operieren zu lassen.
Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme. DANKE!!!!!!!!!
Canejo geht es gut, er ist zur Zeit auf einer Pflegestelle in Deutschland wo man sich rührend um ihn kümmert. Er hat die Operation super gut überstanden und ist fast schon wieder ganz der kleine
lebenslustige Kerl, den ich hier bei uns in Andalusien kennen lernen durfte.
Die erste Nachuntersuchung war zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Nun fährt er erst einmal für eine Woche an die See, um sich dort von der Operation zu erholen. Unsere Momo, so wie Pflegepapa Jan und Pflegemama Moni werden ihn natürlich begleiten.
Anbei eine Liste der vielen lieben Spendern:
Janine Albersmeyer; Bäckerei Steiner, Untergruppenbach, Hr. Fischer; Christian Becker; Okka Bents; Mario Blaumann; Gerlinde & Ludwig Bock; Doerte Bohn; Renate & Walter Brühne; David Calderon; Melanie Dietz; Ralf Doerfert; Carina Elter; Manfred Esther; Frank Georgi; Sven & Klaus Graeve; Martina Grimm - Heim; Markus Gronowski; Tanja Hamberger; Renana Hemsath; Gudrun Himer; Brigitte & Peter Hoevelmann; Britta Hoffmann - Mumme; Monika Horvat; Silke Kastl; Hannelore Kempe; Patrick Koch; LaLiHo; Dora & Roman Lanz; Tanja Lechner; Saskia Leibelt; Sabine Lemke; Silvia Lipp; Sonja Hees, Tina Lichtblau; Nadine Ma; Michelle Manns; Ralf & Regina Meisterernst; Marion Schubert Miller; Bärbel Murr; oxi phon; Patricia Patou; Patricia Pfeifer; Sabine & Fritz Pfeiffer; Rita & Wolfgang Pfurtscheller; Heike Rettich; Jose & Rosi Romero; Belinda Röser; Susanne Rothweiler; Linn Scherble; Antje "Schimmelreiter"; Barbara & Andreas Schlechter; Petra Schlegel; Lucie Schroeder; Marion Schubert; Alexandra Sieber; Edna Sorto; Marlene Soultanidis; Jobst Spengemann; Martina Spenner; Gabriele Steinborn; Julius Stickler; Martina & Matthias Stickler - Posner/Posner; Anja Thust; Johannes Wachtler; Birgit Wilke; Steffen Wolff; Frau Horch, Daniel, Fahrschule Gross, Blumenladen Bad Boll, Keppler,
Wir bedanken und bei der Bäckerei Steiner
(Familie Fischer) mit einem Beitrag in der Wochenzeitung "echonews"
Liebe Tierfreunde und Spender
Canejo wird heute (27.02.2015) aus der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München entlassen. Wir sind so froh und glücklich und möchten uns bei allen lieben Menschen
bedanken, die das für Canejo ermöglicht haben. Wir haben eine große Anteilnahme verspürt, und sind dankbar das wir nicht alleine waren. Vor allem die finanzielle Seite hätten wir ohne Eure Hilfe
nicht bewältigen können.
Es ist auch noch nicht gesagt, dass die Spenden reichen werden um alle Kosten aufzufangen. Deshalb würden wir uns über weitere Spenden freuen.
Allerdings ist der kleine Kerl auch noch nicht über den Berg. Er hat noch eine schwere Zeit vor sich was die Nachbehandlung anbelangt. Er wird jetzt erst einmal für ein paar Tage bei der lieben
Tanja in München bleiben. Er muss noch einige Male in die Klinik zur Nachuntersuchung.
Danach hat sich Fabian Engler bereit erklärt unseren kleinen Canejo bei sich aufzunehmen. Sozusagen geht er dort zur Reha hin. Herr Engler hat schon einen Bodi von uns adoptiert und ich bin mir
sicher, dass unser Canejo mit der Hilfe von Momo bald wieder ganz gesund sein wird.
Auch möchte ich mich noch einmal bei der Pflegestelle Silvia und Sonja aus Bad Boll bedanken, die unseren Canejo vor seiner Operation so liebevoll aufgenommen haben. Dort ist auch ein
vermittelter Hund von uns, unser Knöpfchen, heute heißt sie Lacky. Danke auch an Dich Lacky, auch Du hast dazu beigetragen das Canejo sich bei Euch wohlgefühlt hat.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich Frau Prof. Dr. Meyer-Lindenberg aussprechen, die unseren kleinen Canejo so erfolgreich an einem intrahepatischen Shunt operiert hat. Diese Operation hätte
man hier in Andalusien nicht durchführen können.
Zur Zeit werden wir ihn in diesem Zustand natürlich nicht vermitteln, deshalb nehme ich ihn jetzt erst einmal von unserer Seite.
Danke an Euch alle
Eure überaus glückliche Hanni
Einzigartig
Hiermit möchte ich mich bei der Familie Fischer für Ihre einzigartige Spende in Höhe von 800,- € recht herzlich Bedanken, es ist einfach unglaublich, dass man so eine Summe für unseren Canejo spendet. DANKE !!!!!!!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin sprachlos.
Hiermit ist auch seine Nachsorge gesichert. Ich werde an die Pflegemamis Silvia und Sonja dann auch Geld fürs Futter überweisen können, denn ein Sack von 2 kg kostet 18,- €. Wir brauchen uns nun keine Sorgen mehr machen, wir können uns nun leisten, alles für ihn zu tun was er braucht.
Bald werde ich bestimmt von Herrn Engler etwas hören wie es weitergeht, den Canejo wird heute von ihm in der Uniklinik München vorgestellt. Wir sind alle sehr gespannt.
Natürlich möchte ich mich auch noch bei allen anderen Spendern bedanken die uns das alles ermöglichen. Ein Liste der Spender
reiche ich nach.
Wer das gut findet kann gerne bei FB einen Like setzen, Bäckerei Steiner e.K.
Die Pflegefamilie Sonja und Silvia haben es sich nicht nehmen lassen, bei einem Radiosender die Geschichte von unserem Canejo zu veröffentlichen. DANKE an Euch beide, Ihr seid Spitze. Man hat es schon an den vielen Spenden gemerkt, http://www.leetchi.com/c/spenden-fuer-canejo. Es sind bis jetzt unglaubliche 1.170,- € eingegangen. Danke auch an die Forum-Mitglieder von Bodeguero in Not, die alles tun, damit unsere kleine Fellnase operiert werden kann. Auf unserem Tierschutzkonto sind 670,- € eingegangen. So langsam brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen, wo wir nur das Geld hernehmen und ich kann besser schlafen. Es hat sich auch noch auf Grund der Radiosendung eine Bäckerei aus Unterheinriet gemeldet, die eine größere Summe spenden will. Danke, es tut gut zu spüren das wir nicht alleine sind.
Eure Hanni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierfreunde,
ich bin gerade noch tief bewegt von soviel Anteilnahme am Schicksal unseres Canejo. Nie
hätte ich gedacht, dass sich so viele Menschen, zum Teil sogar ganz Fremde, so sehr engagieren, um unserem Canejo diese lebensnotwendige und sehr teure Operation zu ermöglichen. Dafür möchte ich
allen Spendern, vor allem im Namen von Canejo, recht herzlichen Dank sagen.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Dr.. Fabian Engler, dem Organisator der Spendenaktion www.leetchi.com/c/spenden-
Wir haben auch sehr gute Nachrichten für alle die unseren Canejo ins Herz geschlossen
haben.
Canejo wird durch das tolle Arrangement des Herrn Dr.. Engler, mit ihm am 23. Februar in München in der Uniklinik München einrücken, durch diagnostiziert und höchstwahrscheinlich am Folgetag operiert!!
Wir sind sehr
glücklich.
Jedoch fehlt uns nur noch der ein oder andere Euro, deshalb bitte spendet für unseren Canejo.
Spendenkonto: Animales de Andalucia
ES 4400817419040001140917
SWIFT Code: BSABESBB
Spende für Canejo
Lieber Canejo!
Ich bin´s der Perro. Meine Menschen und ich sind ganz traurig das es dir so schlecht geht und du diese schwere Operation vor dir hast. Wir möchten dir auf diesem Weg zeigen, dass wir ganz fest an dich denken und alle Pfoten und Daumen drücken, damit alles wieder gut wird. Da das alleine natürlich nicht reicht, haben meine Menschen heute eine Spende für deine teure Operation überwiesen. Wir sind der Meinung, dass „ALLE HANNI HUNDE UND MENSCHEN“ jetzt zusammenhalten müssen, damit dein Leben gerettet werden kann.
Du bist nicht allein! Viele Menschen haben schon geholfen, vor allem deine lieben Pflegestellenmenschen bei denen du im Moment bist. Tausend Dank dafür!!!!
So jetzt sei ganz lieb gedrückt und halte die Ohren steif, alles wird gut!
Dein Perro mit
Martina und Norbert
Heute muss ich mich leider mit einer Bitte an Sie wenden. Bitte beteiligen Sie
sich an dem Spendenaufruf für unseren Canejo.
Eine kurze Beschreibung zu ihm.
Ich habe ihn von einer Spanierin, wo er nicht gut gehalten wurde, ziemlich
abgemagert übernommen.
Er wurde dann von uns tierärztlich versorgt und bekam gutes Futter. Nach
einiger Zeit hat er sich so gut erholt, dass wir ihn kastrieren lassen konnten.
Dann kam der Tag wo ich mich dazu entschied ihn zu vermitteln. Ich dachte ich
habe eine gute Familie gefunden, und lies eine Vorkontrolle durchführen. Sie war zu meiner Zufriedenheit.
Da wir keinen Flugpaten von Jerez hatten, haben wir uns mit ihm auf den Weg
nach Malaga gemacht und haben ihn von dort aus in die weite Welt geschickt. Der Abschied fiel mir nicht leicht, er ist so ein liebenswerter Hund, der einfach nur dankbar ist.
Die Familie die ihn übernommen hat, meldete sich schon nach kurzer Zeit bei
mir und erklärte mir einige Dinge die Canejo an sich hat, die ich so von ihm gar nicht kannte.
Der Druck auf mich wurde immer größer, so dass ich ihn kurzer Hand von zwei
lieben Menschen dort abholen lies. Ich bat die Pflegestelle
darum mit Canejo zum Arzt zu gehen und ihn durch checken zu lassen und trotz seines äußerlich gesunden und lebhaften Auftretens, fand der Arzt eine verheerende Diagnose: Canejo leidet an einem portosystemischen
Shunt. Das ist eine angeborene, genetische Gefäßfehlbildung, die dazu führt, dass ein Teil des Blutes an der Leber vorbei fließt und nicht gefiltert wird - der Hund vergiftet sich
selbst! Die Symptome treten, wie bei Canejo, häufig im Alter von einem Jahr auf und führen ohne Therapie meist nach wenigen weiteren Wochen zum Tod.
Die Therapie der Wahl ist eine Operation, die dem Hund ein normales und langes
Leben bescheren kann. Canejo hat durch die günstige Lage des Shunts besonders gute Chancen nach dem Eingriff. Nur muss es erst dazu kommen: die Kosten der Behandlung belaufen sich auf €2500,--
bis €3000,--. Die Höhe der Kosten erklärt sich damit, dass ein derart komplizierter Eingriff nur in wenigen, tierchirurgischen Zentren durchgeführt wird, da er in die Hand eines geübten
Operateurs gehört!
Canejo braucht Ihre/Deine/Eure Hilfe - und leider haben wir nicht sehr viel
Zeit!
Darum bitte ich Sie alle, spenden Sie für den kleinen Kerl, der noch nicht
viel schönes in seinem Leben hatte
Spendenkonto
ES 4400817419040001140917
SWIFT Code: BSABESBB
Bank ist die Sabadell
Spendengrund: Canejo
Ich sage Danke im Namen von Canejo
Eure Hanni
Weiterhin möchten wir uns bei Bodeguero in Not e.V. bedanken, insbesondere bei Fabian (Jan) Dr. Engler der die Spendenaktion
mit ins Leben gerufen hat und sie auch betreut. Auch er ist, wie wir alle, sehr bemüht unserem Canejo zu helfen. DANKE!!!!!!!!!!!!! Vor allem kann er die medizinische Situation
berufsbedingt viel besser einschätzen.
Auch hier kann für unseren Canejo gespendet werden
Hallo liebe Silvia und Sonja,
ich danke Euch von ganzem Herzen, dass Ihr für uns den Canejo aufgenommen habt. Ohne Euch hätte ich nicht gewusst wie es gehen könnte.
Danke und bis bald, Eure Hanni