Urlaubseindrücke



Anfang August war es endlich wieder soweit.

25 Grad Celsius, drückende Luft in der Mittagssonne.

Ja, so ging unser Urlaub los - in Düsseldorf am Flughafen :o))

Nicht nur das Wetter zeigte sich in Deutschland von der besten Seite, sondern auch unsere Flugangst. :(

Schließlich verließen wir pünktlich den Flughafen in Richtung Jerez de la Frontera, 

wo wir nach etwas weniger als 3 Stunden Flugdauer landeten.

Direkt rein in heiße 32 Grad – und wir dachten in Düsseldorf wäre es heiß gewesen.

Wir holten unsere Koffer vom Rollband und gingen direkt zur Autovermietung.

Die erste Frage: „Hat der Wagen eine Klimaanlage"?

Und los ging die Fahrt nach Pago del Humo. Ganze 45 min konnten wir das Land, das Wetter und die Umgebung kennenlernen und kamen schließlich mit großer Vorfreude auf dem ländlich gelegenen Anwesen von Hanni und Micha an :)

Die Koffer blieben erst einmal im Auto, denn zu aller erst wurden alle Hunde geknuddelt, gestreichelt und angeschaut. Man muss ja schließlich wissen mit wem man die nächsten 14 Tage zusammen wohnt. :)

Freundlich empfangen wurden wir dabei von Uwe, der uns zu unserem Wohnwagen begleitete.

Die Wohnwagen, es sind insgesamt 2 Stück, befinden sich direkt hinter dem Wohnhaus auf einer separaten Wiese. Sie sind für 2 Personen geräumig und komfortabel und vergleichbar mit einem Hotelzimmer. Kaffeemaschine, Kühlschrank, Wasserkocher, etc. sind im Wohnwagen vorhanden und im Außenbereich auf der großen überdachten Terrasse befinden sich eine Außenküche mit Gasherd, Spüle, Arbeitsplatte, eine Grillstelle mit großem Schwenkgrill und die Duschen sowie das WC.

Mittlerweile war es ca. 21.00 Uhr und nachdem wir den Wohnwagen bezogen hatten, genossen wir noch kurz die schöne Aussicht von der Terrasse, die vor die Wohnwagen gebaut ist und komplett möbliert ist.

So endete dann der erste Tag und wir freuten uns auf die weiteren 12 Tage.

Das Wetter zeigte sich während der gesamten 13 Tage von der besten Seite, sodass wir täglich den Strand besuchen konnten, und es gibt an der Küste zwischen Conil und Chiclana de la Frontera eine ganze Menge verschiedener schöner Strandabschnitte. Ob einfach nur Baden oder einen Ausritt am Strand unter der aufgehenden Morgensonne.

Bei Temperaturen zwischen 35 und 45 Grad Celsius haben wir außerdem das schöne Andalusien mit dem Mietwagen erforscht.

Interessante Ausflugsziele sind:

Die Stadt Ronda

Alleine die Fahrt von Pago del Humo nach Ronda ist sehenswert. Man durchfährt viele verschiedene Landschaften bis in die Berge hinein.

Gibraltar

Der alte englische Kolonialstaat bietet viel Interessantes aus dem Bereich Politik, Geografie und Natur. Die besondere Lage des Landes sowie die besonderen Naturgegebenheiten sind einen Ausflugstag wert. Außerdem hat man die Möglichkeit, die einzigartigen und weltbekannten Gibraltar-Affen hautnah zu erleben, wenn man in die bergigen Abschnitte von Gibraltar vordringt.

Tarifa

Diese Stadt ist wohl mehr bei der jungen Generation bekannt. Überall in Tarifa sieht man Kite-Surfer. Aber auch Tarifa hat eine besondere historische Geschichte und viele sehenswerte Gebäude. Außerdem lohnt es sich in Tarifa an einer Wale-Watching-Tour teilzunehmen, wo man mit Schiffen die Meeresenge durchfährt und verschiedene Wale- und Delfinarten sehen und kennenlernen kann. Und das Ganze in freier Natur auf dem Meer. Es gibt mehrere Anbieter, die diese Fahrten preislich gleich anbieten. Man findet Verkaufsstände auf dem Hauptplatz nahe der Touristen-Information oder direkt an der Hafenküste.

Cadiz

Die älteste Stadt Europas mit unheimlich vielen interessanten Gebäuden und einer atemberaubenden Altstadt. Außerdem lohnt es sich den Markt in der Altstadt aufzusuchen, wo es Obst, Gemüse und Schinken zu sehr günstigen Preisen gibt.

Conil

Conil ist eine typische weiße Stadt, mit einem schönen Baustil. Viele enge Gassen mit Geschäften, Bars und Restaurants die Tags wie Nachts geöffnet sind, laden zum Verweilen, Bummeln und Speisen ein. Es gibt mit Sicherheit noch eine Vielzahl mehr sehenswerter Städte. Weitere Tipps konnten wir uns immer von Uwe holen. Es gibt noch Naturparks, Wasserparks und weitere Einkaufsmeilen, die wir bei unseren nächsten Besuchen erkunden werden.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass Andalusien im Vergleich zu Deutschland und anderen Regionen in Spanien [wenn ich das mal mit Mallorca vergleiche] relativ günstig ist.

Man bekommt in einer Venta ein Frühstück, bestehend aus Baguette, Aufstrich und Kaffee schon für 1,50 € - 2,00 € pro Person.

Im Supermarkt bekommt man an der Frischfischtheke Garnelen, Gambas und ca. ab 7,00 € pro Kilo.

Vielleicht war der günstige Fischpreis Schuld daran, dass wir fast jeden Tag Gambas gegessen haben :)))

Auch die Restaurants sind nicht zu teuer, man muss natürlich nur aufpassen, dass man nicht in den Touristenbereichen ausgeht. Da ist es immer etwas teurer.

Michael, Hanni und Uwe haben aber immer gute Tipps, wo man hingehen kann.

Wer einfach nur Urlaub machen möchte, den Strand genießen will und die Umgebung erkunden will, findet hier eine günstige, komfortable und super nette Alternative zu den Hotels.

Wir empfehlen allerdings unbedingt einen Leihwagen am Flughafen an zu mieten. Wir haben es jetzt schon 2 Mal bei Goldcar gemacht. Das ist ein spanischer Anbieter. Für 2 Wochen muss man so mit ca. 400-500 € für den Leihwagen rechnen, je nach Modellauswahl.

Außerdem hat man die Möglichkeit, die Arbeit der Tierschützer mitzuerleben, mit anzupacken und mit vielen Hunden und süßen Welpen zu knuddeln. Das Helfen ist aber kein Muss.

Nun sind wir bereits wieder in Deutschland und denken oft an das Land, die Hunde und die Abende zurück, an denen wir in der Vergangenheit mit unseren neu gewonnen Freunden am Tisch saßen, spanische Leckereien gegessen und getrunken haben und viel gelacht haben.

Wir zählen schon die Tage rückwärts, bis wir wieder sagen können:

Auf nach Andalusien.

:)))))))))))

Dies ist ein Urlaubsbericht von Paulina Tiemeshen und Sebastian Verbnik [Sommer 2012]